Louie Bossis Boca hat sein Bestes getan, um seine weitläufigen Essbereiche drinnen und draußen mit italienischem Retro-Dekor und -Flair auszustatten. Es gibt einen Boccia-Platz in Standardgröße, Wasserspeier aus Stein, Vintage-Lampen, einen Eichenkamin und das Restaurant verspricht die weltweit einzige Vespa mit zwei Beiwagen.
Es sieht aus, als hätte „das Rom der 1940er Jahre eine Affäre mit der Lower East Side der 1940er Jahre gehabt“ – so beschreibt es Big Time-Gründer Todd Herbst in einer Restaurant-Erklärung.
Auf der Speisekarte: im Holzofen gebackene Pizza nach neapolitanischer Art, hausgeräucherte Salami, vor Ort trocken gereifte Steaks, mithilfe einer edlen italienischen Extrudermaschine vor Ort hergestellte Pasta, hausgemachtes Brot, Gebäck, Gelati sowie Wein, Bier, klassische Cocktails und hausgemachter Limoncello.
Louie Bossis Boca hat sein Bestes getan, um seine weitläufigen Essbereiche drinnen und draußen mit italienischem Retro-Dekor und -Flair auszustatten. Es gibt einen Boccia-Platz in Standardgröße, Wasserspeier aus Stein, Vintage-Lampen, einen Eichenkamin und das Restaurant verspricht die weltweit einzige Vespa mit zwei Beiwagen.
Es sieht aus, als hätte „das Rom der 1940er Jahre eine Affäre mit der Lower East Side der 1940er Jahre gehabt“ – so beschreibt es Big Time-Gründer Todd Herbst in einer Restaurant-Erklärung.
Auf der Speisekarte: im Holzofen gebackene Pizza nach neapolitanischer Art, hausgeräucherte Salami, vor Ort trocken gereifte Steaks, mithilfe einer edlen italienischen Extrudermaschine vor Ort hergestellte Pasta, hausgemachtes Brot, Gebäck, Gelati sowie Wein, Bier, klassische Cocktails und hausgemachter Limoncello.