Das im Dezember 1996 eröffnete Big Pink ist Myles Chefetz‘ Interpretation des Retro-Diner-Erlebnisses. Mit mehr als 200 Menüpunkten, darunter das Big Pink TV Dinner mit einer Auswahl an Tagesgerichten, die auf einem Edelstahltablett serviert werden, ist im Big Pink für jeden etwas dabei. Vom Frühstückspublikum, das seinen Tag mit einem Omelett beginnt, bis hin zu den Prominenten aus South Beach, die nach einer Nacht im Club vorbeischlendern: Big Pink ist rund um die Uhr ein Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Die großen Fernseher an den Wänden und die charakteristischen rosa Volkswagen Käfer, die draußen geparkt sind, schaffen eine moderne Diner-Atmosphäre mit einer Anspielung auf die klassischen Diner vergangener Zeiten.
Das im Dezember 1996 eröffnete Big Pink ist Myles Chefetz‘ Interpretation des Retro-Diner-Erlebnisses. Mit mehr als 200 Menüpunkten, darunter das Big Pink TV Dinner mit einer Auswahl an Tagesgerichten, die auf einem Edelstahltablett serviert werden, ist im Big Pink für jeden etwas dabei. Vom Frühstückspublikum, das seinen Tag mit einem Omelett beginnt, bis hin zu den Prominenten aus South Beach, die nach einer Nacht im Club vorbeischlendern: Big Pink ist rund um die Uhr ein Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Die großen Fernseher an den Wänden und die charakteristischen rosa Volkswagen Käfer, die draußen geparkt sind, schaffen eine moderne Diner-Atmosphäre mit einer Anspielung auf die klassischen Diner vergangener Zeiten.