Die Wakodahatchee Wetlands wurden 1996 eröffnet. Die angelegten Feuchtgebiete sind kostenlos und für die Öffentlichkeit zugänglich. Wakodahatchee verfügt über einen dreiviertel Meilen langen Holzsteg, der zwischen offenen Teichgebieten und Inseln mit Sträuchern und Baumstümpfen verläuft, die Nist- und Schlafplätze bieten.
Der Promenadenweg ist mit Hinweisschildern sowie Pavillons mit Bänken entlang des Weges ausgestattet. Dieser Ort ist Teil des südlichen Abschnitts des Great Florida Birding Trail und bietet zahlreiche Möglichkeiten, Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Über 178 Vogelarten wurden dort identifiziert, außerdem Schildkröten, Alligatoren, Kaninchen, Fische, Frösche und Waschbären.
Die Wakodahatchee Wetlands wurden 1996 eröffnet. Die angelegten Feuchtgebiete sind kostenlos und für die Öffentlichkeit zugänglich. Wakodahatchee verfügt über einen dreiviertel Meilen langen Holzsteg, der zwischen offenen Teichgebieten und Inseln mit Sträuchern und Baumstümpfen verläuft, die Nist- und Schlafplätze bieten.
Der Promenadenweg ist mit Hinweisschildern sowie Pavillons mit Bänken entlang des Weges ausgestattet. Dieser Ort ist Teil des südlichen Abschnitts des Great Florida Birding Trail und bietet zahlreiche Möglichkeiten, Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Über 178 Vogelarten wurden dort identifiziert, außerdem Schildkröten, Alligatoren, Kaninchen, Fische, Frösche und Waschbären.